MTB-Camps, Fahrtechnikkurse & Coaching
MALLORCA, SPANIEN, DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH

Angst beim Biken? 😟

Vielleicht bist Du schon einmal mit dem MTB gestürzt, oder Du bist generell sehr unsicher und ängstlich beim Mountainbiken? Du fühlst Dich in Gruppen oft gedrängt und unter Druck gesetzt? Die Angst fährt immer mit? Dann bist Du bei diesem Ladiescamp für Angsthasen genau richtig!

MTB-Camp für Frauen gegen Angst beim Biken

Hallo! Ich bin Roxy und freu mich darauf,  bei diesem Camp mit Dir diese Ängste in Selbstbewusstsein zu verwandeln!

Warum glaube ich, dass wir das schaffen?

Ich hatte am Anfang meiner MTB-Karriere auch sehr starke Angst - mittlerweile bin ich eine der führenden MTB-Coaches der Welt und trainiere sogar Worldcupfahrer und Olympia-Teilnehmer - sowohl mental, als auch fahrtechnisch! 😇

Außerdem bin ich Dipl. Sport-Mentaltrainerin, zertifizierte Psychologische Beraterin und Trainer-Ausbilderin und habe bereits hunderten von Bikern und Bikerinnen geholfen, ihre mentalen Blockaden und Ängste loszulassen!

Und nun bist Du hier - ich freue mich - und wir haben jetzt die Möglichkeit, zusammen an Deinen Ängsten anzusetzen!


Dieses Camp ist richtig für Dich, wenn:

  • Dich Deine Angst bei der MTB-Ausfahrt mit Freunden oder dem Partner blockiert
  • Du Lust hast, wirklich etwas gegen die Angst zu machen
  • Du gerne unter Frauen bist
  • Du eine Gruppe Gleichgesinnter suchst - die deine Ängste verstehen
  • Du keine Dränglerin bist
  • Du bereit bist, Dir diese Themen tiefer anzuschauen, auch mental und auch off-trail
  • Du bereit bist, strukturiert Fahrtechnik zu üben
  • Du herausfinden willst, warum "Geschwindigkeit bringt Sicherheit" ein gefährlicher Mythos ist
  • Du bereit bist, dieses Camp mit Flatpedals zu absolvieren

Dieses Camp ist nicht richtig für Dich, wenn:

  • Du fest davon überzeugt bist, dass Du "Geschwindigkeit bringt Sicherheit" einfach alles wettmachen kannst und Du auch nicht für andere Lösungen offen bist
  • Du bei diesem Camp nur in heftigem Gelände üben willst und kein Interesse daran hast, in einer sicheren Umgebung Fahrtechnik zu üben
  • Du einen schnellen, oberflächlichen "Quick Fix" suchst und nicht bereit bist, Geduld mitzubringen
  • Du nicht über Gefühle reden willst
  • Du ungerne nur mit Frauen unterwegs bist
  • Du niemals auf Flats fahren würdest
  • Du generell sehr ungeduldig bist und es Dich nervt, wenn jemand langsamer ist

... dann kannst Du mich zwar sehr gerne für ein privates Coaching/eine psychologische Beratung buchen, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Dir dennoch helfen kann, aber dann ist ein Gruppensetting nicht die Richtige Herangehensweise.


Level:

Bei diesem Camp werden wir Trails bis S2 fahren, jedoch ist das Ziel nicht, alles zu fahren, sondern Dich in Deinem Rahmen weiterzuentwickeln, die Ursache Deiner Ängste zu finden und Methoden zu entwickeln, wie Du gegen sie vorgehen kannst.

Du solltest jedoch bereits MTB-Trail-Erfahrung mitbringen und Trails der Kategorie S1 - S1,5 grundsätzlich befahren können. Wenn Du es "eigentlich kannst" aber momentan Angst hast, ist das vollkommen OK - dafür bist Du ja hier.

Hier ein Video zur Singeltrailskala, in dem Du Videobeispiele für S1 und S2 siehst:


Inhalte:

Keine zwei Camps/Workshops bei Roxybike sind gleich. Für jeden Termin bediene ich mich als erfahrene MTB-Trainerin und Mentalcoach aus meiner reichgefüllten MTB-Coach-Werkzeugkiste und nehme für die jetzige Gruppe das passende Werkzeug heraus.

Da ich die Inhalte also immer an die jeweilige Gruppe anpasse, kann ich Dir vorab nicht sagen, was genau unterrichtet wird. Ich kann Dir jedoch versprechen, dass Du näher an Dein fahrtechnisches und mentales Ziel kommen wirst, als Du es jemals warst!

Das sagt Katharina:

Dauer:

2,5 Tage: 20. - 22.7. 2023
Tag 1:  13:30 - ca. 16:00
Tag 2: 10:00 - ca. 16:00
Tag 3: 10:00 - ca. 16:00

Stand 8.9.22 - bereits ausgebucht, Warteliste vorhanden.


Was erwartet Dich?

Kurz und knapp erwartet Dich folgendes:

  • 2,5 Tage, in denen Du Dein fahrtechnisches und mentales Know-How auf ein bisher unbekanntes Level heben wirst!
  • Professionelle, individuelle Video-Korrektur
  • Mentale Tipps und praktische Tools
  • Für Dich logische Antworten auf Fragen, die Dir bisher niemand beantworten konnte
  • Modernste Inhalte und fundierte Methoden aus den USA
  • Wissen von der Quelle: Roxy ist internationale Ausbilderin und Referentin für globale Ausbildungsinstitutionen
  • Ein positives Gefühl: Durch eine sichere und wohlwollende Lernatmosphäre lernst Du schneller und ohne Angst
  • Bei Roxybike lehren ausschließlich hauptberufliche Trainer mit sehr hoher Kompetenz und Empathie, denen Dein Fortschritt wirklich am Herzen liegt!


Im Detail bedeutet das:

Womens Camp - Mountain Bike Fahrtechnik für Frauen mit Mentalcoaching

Am ersten Tag ist die Anreise auch morgens möglich, da wir erst nachmittags gemütlich mit einem detaillierten Bikecheck starten. Wir stellen Dein Bike auf Dich ein und lernen einander kennen. Wir rollen uns gemütlich auf einer kleinen Runde ein und fangen bereits mit den "Grundprinzipien" an, die Dein Verständnis für die grundlegenste MTB-Fahrtechnik auf ein neues Level heben werden. 

Bei Roxybike wirst Du Dinge verstehen, die Dir schon seit Jahren ein Rätsel waren. Und: Du wirst die Antworten nicht nur verstehen, sondern auch fühlen!

Was Dir das bringt? Kontrolle, Sicherheit und mehr Spaß im Gelände! Und vor allem die Fähigkeit, Dich nach dem Kurs stetig selbst weiterzuentwickeln, weil Du verstanden hast, worauf es wirklich ankommt!

Am 2. und am 3. Tag baue ich die Inhalte schrittweise auf, so dass Du Dich zu jeder Zeit sicher fühlst, dabei jedoch sanft an die Grenze der Komfortzone gepusht wird.

Bei Roxy gibt es keine Mutproben! Es geht darum, dass Du Dich in einer sicheren Lernzone strukturiert weiterentwickelst - begleitet von einer hochprofessionellen Trainerin, der Dein Fortschritt ein Herzenswunsch ist! 😍

Wir nutzen fundiertes Wissen aus über 12 Jahren hauptberuflicher Coaching- und Ausbildererfahrung, dutzenden Fortbildungen und modernste Methoden aus den USA, um Dich vom Wissen ins Können zu bringen!

Es gibt während der Workshops regelmäßig individuelles Coach-Feedback mit Videoanalyse und Fühlübungen, Zeit für Fragen, mentale Übungen, und natürlich auch die Gelegenheit, das Erlernte sicher im Gelände umzusetzen. Dafür üben wir gezielt Sektionen im Trail mehrmals, Du bekommst klares, kurzes Feedback und übst noch Mal.

Technik vor Tempo ist das Motto - und Du wirst verstehen, warum "Ich war zu langsam" nicht die Antwort ist.

Roxy achtet besonders darauf, dass die Gruppenatmosphäre wohlwollend und lernfokussiert ist. Fehler sind nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht - sie sind ein essentieller Bestandteil des Lernens - weswegen wir durch einen extrem durchdachten Übungsaufbau dafür sorgen, dass Fehler keine negativen Konsequenzen haben.

Bist Du bereit, Fahrtechnik auf eine neue, moderne, wissenschaftlich fundierte, dabei hocheffiziente Art zu lernen und in wenigen Tagen so weit zu kommen, wie Du noch nie warst? Dann bist Du bei Roxybike richtig!

Gruppengröße:

Außer Dir sind es maximal 8 weitere Teilnehmerinnen, auf die sich Roxy, Dein professioneller, hauptberuflicher Coach konzentriert 😊

Preise:

Ladiescamp Fahrtechnik Mut tut gut - Gegen Angst beim Biken

Die Nutzung der Seilbahn während unserer Fahrtechnik-Workshops am Ochsenkopf ist im Preis inkludiert!

Da wir in Kleingruppen fahren und wir Dir eine Durchführungsgarantie geben wollen - finden diese Camps bereits ab 4 Personen pro statt. Daher bieten wir eine Preisstaffelung nach Teilnehmerzahl pro Gruppe an:
bei 4-5 Personen: 409,- € pro Person
bei 6 Personen: 379,- € pro Person
bei 7 Personen: 359,- € pro Person
bei 8 Personen: 333,- € pro Person

Es wird pro Person eine Anzahlung von 200,- € bei Buchung fällig und der Restbetrag, je nach Teilnehmerzahl, ist vor Ort zahlbar.

Sollten wir das Camp, z.B. aufgrund COVID, nicht durchführen können, bekommst Du selbstverständlich die Anzahlung zurück! Unsere Stornierungsbedingungen findest Du ->hier.

Du hast Fragen oder willst Dich anmelden?

Dann melde Dich, wir freuen uns auf Deine Nachricht:
Die Anmeldung zu unseren Camps erfolgt per Mail, da wir Dich so bereits etwas kennenlernen. Schreibe bitte dazu:
Wie lange fährst Du schon, welches Bike? Was spricht Dich an dem Camp besonders an? Und teile gerne noch etwas mehr über Dich!

Ich will mich anmelden, oder habe ein Frage



Wo finden das Ladiescamp statt?

Wir starten täglich bei der Talstation Ochsenkopf Süd, neben dem Restaurant Bullheadhouse in Fleckl - dort werden wir auch manchmal mittags einkehren. Man kann dort für 2€ am Tag parken.

 Wohnen - Hotels, Campen und Ferienwohnungen:

Im Ort Fleckl und Warmensteinach gibt es schöne Ferienwohnungen sowie Gästezimmer und in den umliegenden Orten findet man auch Hotels.

Wir empfehlen diese Seite: Tourismus Ochsenkopf. Hier gibt es eine Auflistung aller Hotels und Ferienunterkünfte.

Wir können leider keine persönlichen Unterkunftsempfehlungen geben, da Geschmäcker sehr verschieden und wir kein Reiseveranstalter sind 😁 Unsere bisherigen Gäste haben jedoch berichtet, dass folgende Hotels sehr schön sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis dort super sei (ob Du diese Meinung teilen wirst, können wir jedoch nicht garantieren):

- Hotel Bergblick
- Hotel am Fichtelsee
- Hotel Barbara

Camper können für 2€ am Tag auf dem Parkplatz direkt bei der Seilbahn stehen (keine Duschen/Toiletten vorhanden) oder auf dem Campingplatz beim Fichtelsee sehr ansprechend unterkommen.

Ferienwohnungen:

Es gibt vor Ort auch sehr ansprechende Ferienwohnungen, vor allem für Gruppen sind diese sehr günstig. Wenn Du als Alleinreisende daran Interesse hast, dann sage uns Bescheid, dann können wir auch gerne den Kontakt zu anderen Gruppenteilnehmern herstellen, die sich eine FeWo teilen möchten.


Willst Du Dich fahrtechnisch oder mental vorab bereits fit machen?

Dann schau mal bei unseren Online Fahrtechnik- und Mentaltrainings-Kursen. Dort begleiten wir Dich mehrere Monate zu Deinen Wunschskills - Wenn Du z.B. endlich den Trackstand lernen willst, damit Du bei langsamer Geschwindigkeit nicht mehr kippelig wirst – unser Trackstand Kurs ist für Dich GRATIS.


 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram