MTB-Camps, Fahrtechnikkurse & Coaching
MALLORCA, SPANIEN, DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH

Mountainbiken an der Costa Blanca in Spanien

Dem Herbst & Winter entfliehen, an der sonnigen Costa Blanca Trails surfen und an der MTB-Fahrtechnik feilen!

Roxybike Mountainbike Fahrtechnik und Trail-Camps in Altea, in der Nähe von Alicante.

Mit durchschnittlich 3 Regentagen pro Monat und einem täglichen Mittelwert von 17 Grad ist der „Winter“ an der spanischen Ostküste sehr mild – und damit ist die Costa Blanca das perfekte Mountainbike Winterziel. Wir zeigen Euch die besten Trails rund um Altea, La Nucía und Benidorm - und das Ganze shuttleunterstützt. Viele Tiefenmeter und max. 1000 hm zum Treten, bei maximalem Trailanteil.


winter-biken-spanien-sonne-winterziel-mtb-urlaub
spanien-costa blanca-mountainbiken-training-touren-trails
costa blanca mtb-camp-roxybike


Ist dieses MTB-Camp richtig für mich?

Um mit Dir ganz gezielt an der Fahrtechnik arbeiten zu können, die technischen Trails genießen zu können und möglichst homogene Gruppen zusammenzustellen, damit der Lernerfolg maximal ist, sind die 2023er Termine an der Costa Blanca exklusiv für Roxybike-Wiederkommer. 

Du arbeitest bereits intensiv an Deiner Fahrtechnik, bist aktives Roxybike.Online Community Mitglied und/oder warst seit 2019 bereits bei Roxybike auf einem Fahrtechnikcamp? 

Du fährst seit einigen Jahren anspruchsvolle Trails mit Deinem MTB, möchtest geniale, technisch anspruchsvolle, teils flowige, aber meist ruppige (staubtrockene) Trails unter die Stollen nehmen? 

Dank Shuttle auch mal ein paar Höhenmeter sparen und atemberaubende Aussichten genießen? Außerdem bist Du interessiert ganz gezielt an Deiner Fahrtechnik zu feilen und dadurch mehr Flow in verblocktem Gelände zu erlangen?

Wenn die Antwort auf alle diese Fragen ein klares "JA!" ist, dann bist Du bei diesen MTB-Camps an der Costa Blanca goldrichtig!


mountainbiken lernen-fahrtechnik-training-roxybike
mtb-fahrtechnik-enduro-camp-kurs-training
spanien-mountainbiken-costa blanca-trails-bikepark-enduro


Wir biken in Kleingruppen und shuttlen teilweise und bei Bedarf Teile der Anstiege. So sammeln wir jede Menge Trailkilometer und jeder kommt auf seine Kosten. Die Trails bewegen sich auf dem flowigen Level S1 bis hin zum ruppigen und verblockten Level S3.

WICHTIG: Du solltest umfassende MTB-Erfahrung mitbringen und Trails der Kategorie S2 sicher auf Flatpedalen beherrschen. Außerdem solltest du keine Höhenangst haben, da wir uns oft auf sehr ausgesetzten Trails bewegen. Konditionell erwarten Dich bis zu 1000 Höhenmeter, 2000 Tiefenmeter und 45 km im Gelände.


Was unterscheidet das Costa Blanca Camp von den Roxybike Camps auf Mallorca? 

Bei allen Roxybike Fahrtechnik-Camps liegt der Fokus darauf, Skills zu lernen und zu festigen, um technisch anspruchsvolles Gelände mit mehr Flow zu meistern. 

An der Costa Blanca haben wir die Möglichkeit, einen Teil der Anstiege mit dem Shuttle zu bewältigen und wir sind alle gemeinsam in einem Hotel untergebracht. Da es direkt von Meeresniveau auf über 1200 hm geht, sind die Trails an der Costa Blanca sehr lang und erfordern eine gute körperliche Fitness. Das Gelände ist außerdem sehr steil, ausgesetzt und ruppig - eine extrem gute Bikekontrolle mit einer soliden fahrtechnischen Basis ist essenziell. Die Touren sind also durch die Abfahrtslastigkeit und den hohen Anspruch eher unter "Enduro" einzuordnen. 

Auf Mallorca treten wir die hm und km alle selbst, die Touren sind also mehr unter "All-Mountain" einzuordnen. Außerdem haben wir auf Mallorca mehr Auswahl an Trails verschiedener Levels, also auch an leichteren Trails, um auch Anfänger und fortgeschrittene Einsteiger bedienen zu können. 

Natürlich kommt der Trailspaß bei beiden Camps auch nicht zu kurz. Wir haben an beiden Destinationen ausreichend Trails zur Auswahl, um die erlernten Techniken im Gelände anzuwenden und zu festigen. Und das Ganze in atemberaubender Kulisse.


Wer sind die Guides & Coaches?

Roxybike kooperiert bei diesem Event mit dem Shuttle-Anbieter Costa Blanca Enduro Land, der uns zu den spektakulärsten Trails von der Küste bis ins tiefe Hinterland bringt. Die geführten Touren und die Fahrtechnik-Workshops werden von Roxy und Berni durchgeführt, denn mittlerweile bezeichnen sie die Costa Blanca als ihre zweite Heimat. Die Trails und klimatischen Bedingungen sind einfach ausgezeichnet.

Profi MTB-Coaches an der Costa Blanca

Termine

Fahrtechnik-Camp "Enduro I": 16. - 20.10.2023

Fahrtechnik Camp "Enduro II": 23. 10. - 27.10.2023

Beide Termine bereits ausgebucht! Wir haben jedoch eine Warteliste, auf die Du dich eintragen lassen kannst.



Ablauf der Camps

15. Oktober bzw. 22. Oktober, oder früher: Anreise in Eigenregie nach Altea über Alicante (mehr Infos dazu weiter unten.

  • Tag 1 (16.10./23.10.): Kennenlernen, Bike-Setup, Einrollen und Fahrtechnik
  • Tag 2 (17.10./24.10.): Geführte Tour - shuttleunterstützt
  • Tag 3 (18.10./25.10.): Ruhetag zur freien Verfügung - gerne geben wir Dir einen GPS-Track zum Selbstfahren und Besuch der Altstadt von Altea + Workshops zu verschiedenen Themen (z.B. Mentale Stärke, Suspension Set-Up, Functional Training, Gravity Yoga)
  • Tag 4 (19.10./26.10.): Fahrtechnik-Workshops "Level-Up" - Wir arbeiten intensiv daran, Deine Fahrtechnik auf das nächste Level zu heben + Anwendung im Gelände 
  • Tag 5 (20.10./27.10.): Geführte Tour - shuttleunterstützt

22. bzw. 28. Oktober: Abreise in Eigenregie, Verlängerung des Hotels möglich

Camp-Ablauf kann je nach Gruppe, Wetter, etc. variieren.


Campleistungen:

  • 2 Tage Fahrtechnik-Workshops in Kleingruppen mit max. 5 Personen pro Coach - es gibt europaweit nur eine Handvoll Trainer, die ganzjährig hauptberuflich als MTB-Trainer und Ausbilder arbeiten. Deine Trainer sind 2 davon. Du wirst den Unterschied fühlen.
  • 2 Tage geführte Touren (All-Mountain-Camp 2 Tage shuttleunterstützt + 1 Tag ohne Shuttle, Enduro-Camp 3 Tage shuttle-unterstützt, Wiederkommercamp 2 Tage shuttleunterstützt).
  • Professionelle Foto- und Videoanalyse (z.B. mit Splitscreen und Zeitlupe).
  • Snack und Wasser für die Touren - Täglich Snacks wie Riegel / Gebäck... (Auch glutenfrei, histaminarm, nussfrei, vegan (...) auf Vorbestellung).
  • 1 Tag gemeinsames Off-Bike Programm: Vorträge zu Themen wie: Bike Set-up, Suspension Set-up, Stressmanagement am Trail, Angst vs. gesundem Respekt uvm. und einem Besuch der Altstadt von Altea 
  • Workshop: "Mentale Stärke für Mountainbiker" oder "Suspension Set-Up" 
  • Testprodukte: Griffe und Sättel von SQlab gratis testen (Bitte mind. 3 Wochen vorher anmelden)
  • Fotos vom Camp im privaten Online-Album und Videoanalyse beim Fahrtechniktraining ohne versteckte Extrakosten.
Winterziel Costa Blanca - mit dem Mountainbike sonnige Touren fahren

Preise der Camps:

bei 5-7 Teilnehmern:
649,- €

bei 3-4 Teilnehmern:
749,- €

Inkludierte Leistungen siehe oben. Mitbringen des eigenen Rades möglich. Optional Leihbike über uns zubuchbar (siehe weiter unten).


Ich möchte mich anmelden


Austragungsort & Anreise:

Flug nach Alicante

Der Flughafen Alicante-Elche wird von vielen deutschen Flughäfen direkt angeflogen. Solltest Du keinen Direktflug finden, bietet sich ein Gabelflug über Madrid oder Barcelona an. Wenn Du bei der Flugbuchung Unterstützung benötigst, kannst Du Dich gerne hier nach Flügen umsehen: Travianet Reisebüro

Flughafentransfer zum Hotel

Es besteht die Möglichkeit ab 18 € pro Richtung ( 10€ extra für einen Bikekoffer) einen Bustransfer vom Flughafen Alicante direkt zum Austragungsort nach Altea (Hotel Cap Negret) zu buchen. Bitte bei der Hotelbuchung angeben, wenn Du einen Transfer buchen möchtest.

Bike-Hotel Cap Negret

"A Bikers Dream" - So präsentiert sich das Bike-Hotel Cap Negret in Altea. In diesem in erster Meereslinie gelegenen top Hotel findest Du alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Bike-Wash, Bike-Garage, Bike Self-Repair-Station (inkl. Werkzeug und Montageständer) und ein eigener Fahrtechnik-Übungspark warten auf Dich. Das Hotel überzeugt außerdem durch eine sehr gute Küche (Halbpension), die speziell auf Sportler ausgerichtet ist, moderne Zimmer und eine atemberaubende Lage. Du kannst täglich den Sonnenaufgang direkt von Deinem Balkon oder der riesigen Sonnenterrasse genießen, bevor Du Dich an das reichhaltige Frühstücksbuffet begibst. Nach der Tour wartet das Mittelmeer oder der riesige Pool auf Dich. Die Touren/das Training starten täglich am Hotel.

Als Teilnehmer bei Roxybike MTB-Camps erhältst Du ordentlich Rabatt bei der Buchung des Bike-Hotels Cap Negret:

  • Standard-Doppelzimmer inkl. Halbpension ab 48 € p.P. (Aufpreis für Zimmer mit Meerblick ab 14 € p.P.)
  • Standard-Doppelzimmer zur Alleinnutzung inkl. Halbpension ab 82 € p.P. (Aufpreis für Zimmer mit Meerblick ab 14 € p.P.)
  • Flughafenshuttle direkt zum Hotel inkl. Bike gg. Aufpreis


cap-negret-bikehotel
cap-negret-costa blanca
mtb-hotel-costa blanca
winterziel-mtb-bikehote-costa-blanca-spanien
bikehotel-costa-blanca-cap-negret
costa blanca bikehotel

Hinweis: Roxybike ist KEIN Reiseveranstalter. Die Leistungen Shuttle, Unterkunft, Lunch etc. werden von unserem Partner vor Ort José (costablancaenduroland) durchgeführt und vermittelt.

Ich möchte mich anmelden!


Optional zubuchbar:

Enduro oder All-Mountain Fully

Mondraker High-End Fully: € 440,- (5 Tage)

E-MTB Fully: € 489,- (5 Tage)


 

Mehr zur Location Altea:

Diese kleine valenzianische Küstenstadt mit knapp 22000 Einwohnern schmiegt sich pittoresk in die weiße Küste (Costa Blanca). Abends lädt die Stadt mit ihren engen Gassen zum Bummeln ein. Das Hinterland ist extrem bergig und bietet ein schier unendliches Traillabyrinth. Die Costa Blanca ist ein wahrer Geheimtipp für Mountainbiker!

Buchungen und Fragen gerne per Mail an info@roxybike.com


→ Hier geht es zur Übersicht über alle Roxybike Camp-Termine.  

 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram