MTB-Camps, Fahrtechnikkurse & Online-Coaching
SPANIEN (COSTA BLANCA + MALLORCA), DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH

Angst beim Biken? 😟 ...Dann bist Du hier richtig! 😍

Vielleicht bist Du schon einmal mit dem MTB gestürzt, oder Du bist generell unsicher und ängstlich beim Mountainbiken? Du fühlst Dich in Gruppen manchmal gedrängt oder von Deinem Partner/anderen Teilnehmern unter Druck gesetzt? Die Angst fährt einfach immer mit? 

Das kann ich sehr gut verstehen, da es mir (Roxy) früher auch so ging! 

Bei diesem Mountainbike Fahrtechnik- und Mental-Kurs für Frauen ist es zum Glück gaaaaanz anders! 

Warum ist dieser Kurs anders? 

Corinna, die 2024 dabei war, bringen es super auf den Punkt: 

Früher habe ich bereits panisch gebremst, wenn eine Kurve schlecht einsehbar war... Auch nach 3 Gruppen-Kursen wurde es immer schlimmer, da ich immer das Gefühl hatte, alle auszubremsen. Nach dem Kurs für Angsthasen hat sich so viel geändert!! Ich freue ich mich sogar auf neue Trails und fahre mit Selbstvertrauen in Kurven und Steilstücke, auch wenn ich am Eingang noch nicht sehe, was kommt, einfach weil ich weiß, dass ich die Kontrolle habe.“ – Corinna, 44

Oder auch Ursula, die nach dem Kurs folgendes Feedback geschrieben hat: 

Du entwickelst Dich in einer sicheren Lernzone strukturiert und professionell weiter und durch unser einzigartiges Hybrid-Konzept gibst Du Deinem Körper und Gehirn die Zeit, die sie einfach brauchen, um neue Bewegungsmuster zu setzen.

Kurzum - mit diesem Kurs kannst Du erst daheim ganz selbstbestimmt und dann unter Gleichgesinnten mit Deinen Ängsten arbeiten und diese in Vertrauen umwandeln.


MTb Fahrtechnikkurs Frauen und ängstliche Bikerinnen
Roxybike Hybrid Coaching
MTB Fahrtechnik Kurs für Frauen

Termin und Ort:

Live-Webinar

Mi., 21. Januar 2026 um 19:00 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten)

Präsenz-Termin

Sa., 4. Juli 2026 

👉 Hier Termin am 4.7. buchen! (Nahezu ausgebucht)

ODER

Sa., 11. Juli 2026 

Dieser Termin ist bereits ausgebucht 

Trage Dich hier in die Warteliste ein ✍️


Hybridkurs: 1 Kick-Off Webinar am 21. Januar 2026 um 19:00. 1 Tag Live-Training zum oben genannten Termin von 9:30 bis ca. 16:00 Uhr mit ca. 45-60 Min Mittagspause.  Bis zum Live-Kurs arbeitest Du ganz selbstbestimmt ca. 2 Monate zur Vorbereitung mit einem Home-Trainingskurs mit uns, damit wir beim Live-Kurs alle Themen tiefgründiger angehen können und die erlernten Grundmuster bereits sicher im Gelände anwenden und üben können.

Dies ist unser einzigartiges Hybrid-Coaching-Konzept (mehr Infos dazu im Video OBEN), die Vorteile und mehr Infos dazu erfährst Du hier auch schriftlich.
Ort: Gedern, Hessen - hier erfährst Du, was diesen Ort besonders macht!


Für welches Level ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Bikerinnen, die bereits Erfahrung im Gelände haben. Du solltest also bereits mit Deinem MTB/E-MTB im Gelände unterwegs sein, so dass Du Trails der Kategorie S1,5 grundsätzlich befährst. Wenn Du Dich dabei aber unsicher fühlst, oder zum Beispiel nach einem Sturz wieder Selbstvertrauen sammeln willst, und selbstbewusst vielleicht sogar das Level S2 erreichen willst, und Dich z.B. generell als eher ängstliche Person beschreiben würdest, dann wirst Du Dich bei diesem Camp erfahrungsgemäß sehr wohlfühlen.

Dieses Camp ist richtig für Dich, wenn:

  • Dich Deine Angst bei der MTB-Ausfahrt mit Freunden oder dem Partner blockiert
  • Du Lust hast, wirklich etwas gegen die Angst zu machen
  • Du gerne unter Frauen bist
  • Du eine Gruppe Gleichgesinnter suchst - die Deine Ängste verstehen
  • Du keine Dränglerin bist
  • Du bereit bist, Dir mentale Themen tiefer anzuschauen
  • Du bereit bist, strukturiert Fahrtechnik zu üben
  • Du herausfinden willst, warum "Geschwindigkeit bringt Sicherheit" ein gefährlicher Mythos ist
  • Du bereit bist, dieses Camp mit Flatpedals zu absolvieren
  • Du bereit bist, vor dem Live-Termin bereits über 2-3 Monate hinweg ca. 1 Mal pro Woche ca. 20 - 30 Minuten gezielt zu üben. 

Dieses Camp ist nicht richtig für Dich, wenn:

  • Du fest davon überzeugt bist, dass Du mit "Geschwindigkeit bringt Sicherheit"/"Einfach laufen lassen" alles wettmachen kannst und Du auch nicht für andere Lösungen offen bist
  • Du nur in heftigem Gelände üben willst und kein Interesse daran hast, in einer sicheren Umgebung Fahrtechnik zu üben
  • Du einen schnellen, oberflächlichen "Quick Fix" für Deine Angst suchst
  • Du nicht bereit bist/keine Zeit hast, vorab mit dem Hometrainingskurs zu üben
  • Du nicht über Gefühle, Ängste und Werte reden willst
  • Du ungerne allein unter Frauen unterwegs bist
  • Du niemals Flats fahren würdest
  • Du generell sehr ungeduldig bist und es Dich nervt, wenn jemand langsamer ist
  • Du momentan stark traumatisiert bist und Dich gar nicht mehr traust, im Gelände zu üben 

... dann kannst Du mich zwar sehr gerne für ein privates Coaching/eine psychologische Beratung buchen, ich bin mir ziemlich sicher, dass wir dennoch gemeinsam daran arbeiten können, Deine Ängste loszulassen, aber dann ist ein Gruppensetting momentan nicht die effektivste Herangehensweise.


Inhalte dieses MTB-Kurses:

Bei diesem Termin fokussieren wir uns auf fahrtechnische und mentale Techniken, um sicher Trails zu befahren. Unter anderem üben wir die fundamentalen Skills, die Biker aller Levels benötigen, um technisch anspruchsvolle Trails sicher, effizient und mit mehr Spaß zu bewältigen. Dazu gehören unter anderem Bremstechniken, das sichere Befahren von Absätzen, kurzen Steilabfahrten, längeren und steilen Passagen, Richtungswechsel on Trail, verblockteren Passagen und wenn zeitlich möglich auch Kurven/Kehren. Wir werden diese Techniken zuerst in einer sehr sicheren Umgebung üben und anschließend direkt auf den abwechslungsreichen Trails - auch in einer sicheren Umgebung - auf dem privaten Übungsgelände anwenden, Linien besprechen und gemeinsam eine Kombination der Techniken festigen, die Du vorab bereits mit dem Vorbereitungskurs geübt hast. 

Als Dipl. Mentaltrainerin lasse ich hierbei auch Übungen aus dem Mentaltraining einfließen, um Dir zu ermöglichen, schneller zu lernen und Ängste loszulassen.

Preis:

Wir begleiten Dich nachhaltig um Schritt für Schritt Vertrauen in Dich und Dein Bike aufzubauen – mit Struktur & Herz.

Der gesamte Prozess – Webinar, Vorbereitung, Live-Tag & Feedback – kostet:

488,- € 

Bei Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von € 100,- zu leisten. 
INFO für Wiederkommerinnen: Solltest Du bereits einen der Kurse "Festiger", "Neumacher", "Elektrifizierer" oder "Best Ager" oder schon einen Livekurs bei Roxy gemacht haben, schreib Roxy und wir geben Dir einen individuellen Rabatt. 

👉 Hier Termin am 4.7. buchen
👉 Hier für den Termin am 11.7. auf die Warteliste eintragen

Dies ist ein HYBRID-COACHING Paket:

Damit Du die im Live-Kurs gesetzten Impulse in abrufbares Können verwandeln kannst, vermitteln wir unsere Inhalte nicht nur live, sondern langfristig mithilfe unserer schrittweisen Home-Trainings-Kurse und individueller Begleitung.

Dieser Preis inkludiert:

  • 1 Live-Webinar am Mi. 21. Januar 2026 um 19:00 (Dauer ca. 45 Minuten) zum Thema "Angstfrei Biken" mit Roxy inkl. Zeit für Fragen (Webinar wird aufgezeichnet und steht bis zum Live-Kurs zur Verfügung)
  • einen ca. 2-monatigen Hometrainingskurs mit praktischen Übungen in einer Online-Videothek zum selbstbestimmten Üben bis zum Live-Kurs (Start des Kurses: Mitte Januar. Frist zum Einreichen der Videos: 1. Juni 2026, Onlinekurs verfügbar bis zum Livetermin).
  • 2 x persönliches Coach-Feedback (Videoanalyse) zur idealen Vorbereitung für den Live-Kurs.
  • einen auf der Roxybike® Methodik basierenden Live-Kurs in Gedern.
  • Professionelle Videoanalysen und individuelles Feedback vor Ort.
  • Zugang zur exklusiven Roxybike-Community-App & Community Rides - Austausch & Motivation unter Gleichgesinnten.
  • Mentale Tipps und praktische Tools, um mit negativen Emotionen besser umzugehen. 
  • Wissen von der Quelle: Roxy ist internationale Ausbilderin und Referentin für eine globale Ausbildungsinstitution, sowie Keynote-Speakerin. 
  • Ein positives Gefühl: Durch eine sichere und wohlwollende Lernatmosphäre lernst Du schneller und ohne Angst oder Überforderung.


 Unterkünfte - Hotels, Campen und Ferienwohnungen:

Bei diesem Event ist keine Unterkunft inkludiert. Eine Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten findest Du auf der Webseite des Kultur- und Tourismusbüros der Stadt Gedern. Zum Campen gibt es einen schönen Campingplatz am See.


Willst Du Dich zusätzlich mental oder koordinativ vorbereiten?

Dann schau mal unseren Mentaltrainings-Kurs und unseren Trackstand Kurs an - denn ein häufiger Grund für Angst auf den Trails ist fehlende Balance!


Wer coacht dieses Camp?

MTB-Training für Frauen gegen Angst beim Biken


Hallo! Ich bin Roxy und freu mich darauf,  bei diesem Camp mit Dir diese Ängste in Selbstbewusstsein zu verwandeln!

Warum glaube ich, dass wir das schaffen?

Ich hatte am Anfang meiner MTB-Karriere auch sehr starke Angst - mittlerweile bin ich eine der führenden MTB-Coaches der Welt und trainiere sogar Worldcupfahrer und Olympia-Teilnehmer - sowohl mental, als auch fahrtechnisch! 😇 

Als Dipl. Sport-Mentaltrainerin, zertifizierte psychologische Beraterin, Dipl. Neuromentaltrainerin und internationale Ausbilderin für andere Trainer habe ich jedoch weit mehr für Dich, als einfach nur Selbstvertrauen in mich und meinen Werdegang - ich habe praktische Tools und hunderte von Referenzen - denn ich habe bereits viele Biker*innen unterstützen dürfen, ihre mentalen Blockaden und Ängste loszulassen 😍

Und nun bist Du hier - ich freue mich - und wir haben jetzt die Möglichkeit, zusammen an Deinen Ängsten anzusetzen!

Lerne mich hier auf meinem Instagram Profil mit Mini-Tutorials, auf meinem Ride & Inspire YouTube-Kanal oder in unserem MTB- und Mindset-Podcast kennen.



 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram